Werbung

Pressemitteilung vom 26.07.2023    

"Höhr-Grenzhausen Multi Kulti": Ein buntes Fest der Kulturen mit rund 700 Besuchern gefeiert

Kurz vor den Sommerferien war es endlich soweit. Im Jugend- und Kulturzentrum "Zweite Heimat" öffneten sich die Türen für das Kulturfest "Höhr-Grenzhausen Multi Kulti". Da das letzte Kulturfest schon mehrere Jahre zurückliegt, wurde die Veranstaltung von vielen Bürgern und Interessierten besucht. Etwa 700 Besucher nahmen an den vielfältigen Angeboten teil.

(Fotos: Christian Heller)

Höhr-Grenzhausen. Den Auftakt machten die Kitas der Verbandsgemeinde Höhr-Grenzhausen mit einem Tanz. Das weitere Bühnenprogramm wurde durch tänzerische und musikalische Vorführungen bereichert. Die auf der Empore ausgestellten bunten Trachten und traditionellen Instrumente zogen viele Blicke auf sich. Besonders das kulinarische Angebot aus dem Kosovo, der Ukraine, Thailand und der Türkei erweckten großes Interesse bei den Besuchern. Auch die Mal-, Bastel- und Spielstände wurden von den Kleinen und Großen mit Freude angenommen. Über das Fest sagen die Besucher "[es] war schön organisiert, man konnte viele neue Kulturen kennenlernen", "das Fest war zu 100 Prozent gelungen. Wir haben uns gefreut, dass wir da waren" oder "es war wirklich fantastisch. Man sollte das Fest wiederholen".



Die Verantwortlichen hoben hervor: "Ein großes Dankeschön gilt Alev Altun vom Beirat für Migration und Integration, Werner Bayer und Christian Heller vom Jugend- und Kulturzentrum "Zweite Heimat", Narin Sarcan vom Kinderschutzbund Ortsverband Höhr-Grenzhausen, Perizat Dzhamalbekova vom Jugendtreff "Treff 34" sowie allen freiwilligen Helfern für diese großartige Organisation." Alle waren sich einig, dass ein solches Fest unbedingt wiederholt werden muss. (PM)


Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Beide Verletzten in Urmersbach sind tot - auch ein dreijähriges Mädchen

In der kleinen Gemeinde Urmersbach mit 470 Einwohnern im Landkreis Cochem-Zell nahe Koblenz ereignete ...

Tim Punke wird neuer stellvertretender Wehrleiter in Wirges

Die Feuerwehr der Verbandsgemeinde Wirges hat einen neuen stellvertretenden Wehrleiter. Im Mai wurde ...

Kunstvolle Begegnungen: Bleistift und Kohle in der "Zweiten Heimat"

Im Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrum "Zweite Heimat" Höhr-Grenzhausen werden Werke aus einem Zeichenkurs ...

Bürgermobil Selters erweitert Fahrplan: Ab Juni auch mittwochs unterwegs

Ab dem 1. Juni wird das Bürgermobil der Verbandsgemeinde Selters an einem zusätzlichen Tag in der Woche ...

Zukunft der Krankenhausstandorte in Rheinland-Pfalz: Fragen an die Landesregierung

Die Krankenhausstandorte in Altenkirchen, Kirchen und Hachenburg stehen im Mittelpunkt einer parlamentarischen ...

Straßensperrung auf der K 101: Glasfaserarbeiten zwischen Großholbach und Ruppach-Goldhausen

Von Dienstag bis Samstag, 13. bis zum 17. Mai, wird die K 101 zwischen Großholbach und Ruppach-Goldhausen ...

Weitere Artikel


Achtung: Betrüger tarnen sich als Angestellte der Stadt

Wer kennt noch die Geschichte vom Hauptmann von Köpenick? Alleine eine offizielle Uniform macht noch ...

Bücherei Holler/Untershausen kümmert sich um "eine große Liebe in dunklen Zeiten"

Beim Literaturgesprächskreis im Pfarrheim, Hauptstraße 3a in Holler, am Dienstag, 29. August, 20 Uhr, ...

Familiensportgemeinschaft Siegen lädt ein zu einem FKK-Nachmittag in Burbach-Lützeln

Beim Tag der offenen Tür auf dem Vereinsgelände im Sonnenwinkel zwischen Burbach-Lützeln
und Niederdresselndorf ...

Kirchliches Festprogramm in Wienau: Zehn Tage voller Begegnung, Ermutigung und Inspiration

Zehn Tage herrschte emsiges Treiben im Industriegebiet von Dierdorf-Wienau. Unter dem Motto "Leben ist ...

Diebe oder ein Streich? Blumentöpfe am Gehlerter "Jugendtreff" verschwunden

Wer klaute die Blumentöpfe am Gehlerter Jugendtreff"? Diese Frage beschäftigt derzeit die Verantwortlichen. ...

Große Spendenbereitschaft: VOR-TOUR der Hoffnung 2023 sammelte 500.000 Euro

Die VOR-TOUR der Hoffnung erzielte bei ihrer 26. Benefiz-Radtour 500.000 Euro als vorläufige Spendensumme: ...

Werbung